Um Dich anzumelden, benötigst Du einen Anmeldelink oder -Knopf vom Veranstalter. Deine E-Mail-Adresse dient als Deine Kennung. Fülle Deine persönlichen Daten aus und lade optional ein Foto hoch. Nach Abschluss des Prozesses erhältst Du eine Bestätigungs-E-Mail mit allen notwendigen Informationen.
Ja, der Service und die App sind für Dich vollkommen kostenlos.
Am einfachsten, Du benützt dazu den Abmelde-Link, welcher in der Anmelde-Bestätigungs-E-Mail enthalten ist.
Nein, das geht leider nicht.
Mit einer App auf Deinem Smartphone.
Ja, das System unterstützt sowohl Android- als auch iOS-Geräte (iPhone, min. iOS Version: 17). Lade die Live-Tracking-App aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store herunter. Sieh Dir doch das 90 Sekunden Video Tutorial zur App an.
Gib bitte Deine E-Mail und den Event Code ein. Du findest die Angaben in der E-Mail, welche Du nach der Einschreibung erhalten hast.
Das hängt von Deinem Modell ab. Die App unterstützt Dich beim Deaktivieren der Standard Android Batterieoptimierung. Einige Hersteller wie Oppo, Samsung, Huawei und Xiaomi fügen jedoch oft eigene, aggressivere Optimierungen hinzu, die Du gegebenenfalls manuell deaktivieren musst.
Wenn Du Probleme dabei hast, findest Du im Internet zahlreiche Anleitungen, die Dir weiterhelfen.
Versetze zudem das Gerät niemals in den 'Batteriesparmodus', während Du diese App verwendest.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Am besten gehst Du zu den Einstellungen und scrollst weit runter (oder tippst im Suchfeld "Hike" ein) um die App zu finden. Klicke darauf und stelle "Standort" auf "immer".
Die App ist sehr energieeffizient. Trotzdem empfehlen wir Dir, eine Powerbank mitzunehmen, besonders für längere Rennen. Eine Powerbank mit 10'000 mAh reicht für ein eintägiges Rennen aus.
Ja, Dein Telefon muss mobile Daten aktiviert haben, damit das System funktioniert.
Keine Sorge. Deine Strecke wird trotzdem aufgezeichnet und wird übertragen, sobald Du wieder Netzverbindung hast.
Ja, wir bitten Dich, einen Test durchzuführen, idealerweise einige Tage vor dem Rennen. Nimm z.B. einen Spaziergang auf und schau Dir Deine Strecke auf der Karte an, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
Wir tun unser Bestes, um Dir zu helfen, aber bitte habe Verständnis dafür, dass unsere Ressourcen begrenzt sind. Allenfalls kann Dir die/der OrganisatorIn weiterhelfen. Wir danken Dir für Deine Geduld und Dein Verständnis.
Starte die App bitte mindestens 15 Minuten vor dem Start. Stelle sicher, dass Du korrekt eingeloggt bist und das Streaming aktiviert hast. Die App gibt Dir akustisches und optisches Feedback, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
Am einfachsten rufst Du das Live-Tracking direkt in der App auf, nachdem Du Dich angemeldet hast. Das Live-Tracking ist aber auch auf jedem Browser zugänglich. Der Link dafür ist in der Bestätigungs-E-Mail enthalten.
Beinahe. Aus technischen Gründen besteht eine Verzögerung von ungefähr zwei Minuten. Benutze den Pfeil-Knopf um Deinen aktuellen Standort ohne Verzögerung zu sehen.
Ja, die App funktioniert im Hintergrund. Es ist jedoch sinnvoll, Dein Telefon gelegentlich zu aktivieren und zu überprüfen, ob Du im Livetracking sichtbar bist. Nutze am besten das Livetracking zur Orientierung im Gelände und zur Planung Deiner Hikes. Benütze den Pfeil-Knopf um Deinen Echtzeit-Standort zu sehen.
Am einfachsten rufst Du das Live-Ranking direkt in der App auf, nachdem Du Dich angemeldet hast. Das Live-Ranking ist aber auch auf jedem Browser zugänglich. Der Link dafür ist in der Bestätigungs-E-Mail enthalten.
Die Android-App gibt ein lautes akustisches Signal - eine Trompetenfanfare - ab, wenn Du in den Zylinder eines Turnpoints eintrittst. Du kannst Deine Position auch auf der Karte überprüfen. Bitte benutze dazu den Live-Standort (Button mit Pfeil nach rechts oben), da das Icon mit Deinem Namen eine Zeitverzögerung von 2 Minuten hat.
Ja, mit dem Share-Button in der App. So können Deine Leute Deine Position und den Rennverlauf live mitverfolgen.
Bitte stoppe die App, nachdem Du das Ziel erreicht und das Rennen beendet hast.
Wir behalten die Ranking-Daten (Rangliste mit allen Zeiten) und die Unterschriften nach dem Zielschluss 2 Jahre. Bis zu diesem Zeitpunkt ist das Ranking online verfügbar. Die Trackdaten löschen wir 2 Monate nach dem Zielschluss, ausser wir verschieben sie auf die Showcase-Seite..
Tippe / klicke auf der Rangliste auf den Namen. Dies blendet den Detail-Bereich ein. Du kannst dort auch den Track als kml, gpx oder igc-File herunterladen.